Laden...
top of page
AutorenbildViktoria

1. Weigenheimer Weihnacht


Die adventliche Vorbereitung auf die Festtage und die eigentlichen Weihnachtsfeiertage liegen hinter uns. Der Jahreswechsel mit dem Neustart in das Jahr 2025 ist ebenfalls überstanden. Das alles verläuft nicht immer nach den einst zutreffenden Regeln der „staaden Zeit“. Aktuell ist eher das Gegenteil der Fall. Wäre da nicht nach all der Hektik eine wirklich gemütliche Nachweihnachtsfeier genau das Richtige, um etwas zur Besinnung und zur Ruhe zu kommen, bevor uns dann der berufliche Alltag wieder voll im Griff hat.

Am Samstag, den 4. Januar 2025 hätten wir dafür genau das passende Angebot.


Vor dem eigentlichen weihnachtlichen Festabend ab 18 Uhr im Saal der Gastwirtschaft Schmidt stimmt uns Pfarrer Manfred Lehnert und Diakon Markus Giese um 17 Uhr in der Kirche mit einer ökumenischen Weihnachtsandachtauf den Abend ein. Dieser Gottesdienst ist für die gesamte Gemeinde.


Wer sich für die Weigenheimer Weihnacht angemeldet hat, wandert von der Kirche zum Roger. Dort erwartet die Teilnehmer ein buntes Programm, welches natürlich überwiegend von weihnachtlichen Gedanken und Inhalten geprägt sein wird.


Der Posaunenchor, der Männergesangverein sowie das Doppelquartett werden den Abend mit ihren musikalischen Darbietungen den feierlichen Charakter vermitteln. Ein zusätzliches musikalisches Sahnestückchen präsentieren uns Klara Merz und Chiara Giese mit dem Klavier und der Querflöte. Ein weihnachtliches Kurzstück, aufgeführt von Helen Kloha, Luisa und Marlen Stern, lässt uns sicherlich schmunzeln und Zeichen unserer jetzigen Gesellschaft und Zeit erkennen. Lukas Rabenstein zeigt uns, was man mit einem Ball alles machen kann…und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Ein kleines Quiz für alle anwesenden Gäste mit der anschließenden Gewinnverlosung und Preisverteilung lässt auch ein bisschen Spannung aufkommen. Das Ganze, gemixt mit einigen Weigenheimer Gedanken und Geschichten, könnte eine gelungene Premiere einer gemeinsamen nachweihnachtlichen Feier in unserer Gemeinde werden.


Zumal zur Abrundung des ganzen sicherlich auch die gute und leckere Bewirtung durch Gerda Schmidt und ihrem Team beitragen wird. Die Bewirtung sowie die benötigten Plätze müssen natürlich geplant werden. Deshalb bedarf es einer Anmeldung bis


30.12.2024 bei Bernd Schüßler

(Tel. 0151 70415560 oder per e-mail unter bernd.schuessler@t-online.de).


Es wird ein warmes Büffet angeboten und die Kosten für Essen und Getränke sind von jedem Teilnehmer bzw. jeder Teilnehmerin selbst zu tragen.


Verantwortlich für die Organisation ist der Männergesangverein, der Posaunenchor und der SVV Weigenheim. Die Vereine möchten sich bei allen Mitwirkenden ganz herzlich bedanken und würden sich über eine rege Beteiligung der Bürger und Bürgerinnen aus allen Ortsteilen der Gemeinde sehr freuen.




 

27 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

KERWA 2024

Komentarze


bottom of page